Olivenöl war schon immer mehr als nur Nahrung – es ist ein Symbol des Mittelmeers, der Langlebigkeit und der Identität.
Kroatisches Olivenöl gehört heute zu den angesehensten der Welt, und einen besonderen Platz nimmt das dalmatinische Olivenöl ein, das auf roter Erde und Stein gedeiht.
In Primošten, zwischen den von der UNESCO geschützten Trockenmauern, bewahren Familien wie unsere Olivenbäume, die über 200 Jahre alt sind. Jeder Tropfen Öl erzählt die Geschichte von Land, Ausdauer und einem Erbe, das über Generationen weitergegeben wird. Wenn Sie diesen Unterschied schmecken möchten, entdecken Sie unser Angebot an dalmatinischem Olivenöl aus Primošten.
Kategorien von Olivenöl – was die Vorschriften sagen
In Kroatien hat das Landwirtschaftsministerium die Verordnung über Olivenöle aus Früchten und Trester erlassen, die mehrere Kategorien unterscheidet:
-
Natives Olivenöl extra (Extra Virgin) – bis zu 0,8 g freie Fettsäuren (höchste Qualität).
-
Natives Olivenöl (Virgin) – bis zu 2 g freie Fettsäuren.
-
Lampantöl – unzureichende sensorische Eigenschaften, mehr als 2 g.
-
Raffiniertes Olivenöl – bis zu 0,3 g.
-
Aus raffinierten und nativen Ölen zusammengesetztes Olivenöl – bis zu 1 g.
-
Olivenöle aus Trester – roh, raffiniert oder gemischt.
Nur natives Olivenöl extra bewahrt die volle Kraft von Aroma und gesundheitlichen Eigenschaften. Deshalb produzieren wir auf unserem OPG in Primošten ausschließlich diese Kategorie – ohne Kompromisse, ohne industrielle Abkürzungen.
Unsere Worte werden durch Analysen bestätigt
Eine Geschichte zählt, wenn sie wahr ist – und die Wahrheit bestätigt das Labor.
Laut Analysezertifikat Nr. 116/2025 (Ernte 2024, analysiert am 3. Juni 2025) erfüllt unser Olivenöl alle Kriterien für natives Olivenöl extra:
-
freie Fettsäuren: 0,51 % (Grenze ≤ 0,8)
-
Peroxidwert: 8,6 mEq O₂/kg (Grenze ≤ 20)
-
K232: 2,50 (Grenze ≤ 2,50)
-
K270: 0,055 (Grenze ≤ 0,22)
-
ΔK: 0,002 (Grenze ≤ 0,01)
Das Öl wird ausschließlich durch ein kaltes mechanisches Verfahren hergestellt: Mahlen, Mischen und Zentrifugieren – ohne Chemikalien.
👉 Wenn Sie ein Öl probieren möchten, dessen Qualität nicht nur ein Versprechen, sondern auch ein laborbestätigter Fakt ist, entdecken Sie unser kroatisches Olivenöl aus Primošten.

Laboranalyse bestätigt, dass das Olivenöl von OPG Branko Marinov alle Kriterien für natives Olivenöl extra erfüllt
11 gesundheitliche Vorteile von dalmatinischem Olivenöl
1. Schützt Herz und Blutgefäße
Natives Olivenöl extra ist eine der besten natürlichen Quellen für einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese senken das LDL-Cholesterin und erhöhen das HDL-Cholesterin, wodurch die Blutgefäße vor Verstopfung und Arteriosklerose geschützt werden. Regelmäßiger Konsum senkt das Risiko für Herzkrankheiten – was zahlreiche Studien zur Mittelmeerdiät bestätigen.
2. Verringert das Schlaganfallrisiko
Olivenöl schützt Gehirn und Blutgefäße dank seiner Polyphenole und gesunden Fette. Länder mit traditionellem Olivenölkonsum, wie Kroatien, Spanien oder Griechenland, verzeichnen deutlich weniger Schlaganfälle als Nordeuropa.
3. Reich an Antioxidantien
Olivenöl enthält viel Vitamin E und Polyphenole, die freie Radikale neutralisieren und die Zellalterung verlangsamen. Besonders Öle aus roter Erde und Stein, wie in Primošten, besitzen eine starke antioxidative Wirkung.
4. Entzündungshemmende Eigenschaften
Die Verbindung Oleocanthal, die nur in nativem Olivenöl extra vorkommt, wirkt wie ein natürliches entzündungshemmendes Mittel – ähnlich wie Ibuprofen. Regelmäßiger Konsum reduziert chronische Entzündungen und schützt vor Zivilisationskrankheiten wie Arthritis, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
5. Stärkt die Knochen
Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Olivenöl konsumieren, eine höhere Knochendichte haben und weniger anfällig für Osteoporose sind. Vitamin K und Polyphenole fördern die Kalziumaufnahme und die Knochengesundheit.
6. Unterstützt die Verdauung
Olivenöl stimuliert die Produktion von Verdauungsenzymen und schützt die Magenschleimhaut. Es hilft bei Gastritis, Sodbrennen und Verstopfung. In Dalmatien war es seit Jahrhunderten Tradition, den Tag mit einem Löffel Olivenöl auf nüchternen Magen zu beginnen – heute bestätigt auch die Medizin diesen Brauch.
7. Stärkt das Immunsystem
Polyphenole und gesunde Fette unterstützen das Immunsystem. Regelmäßiger Konsum stärkt die Abwehrkräfte gegen Viren und Bakterien – besonders in den Wintermonaten.
8. Pflegt Haut und Haare
Dank Vitamin E und essenzieller Fettsäuren wirkt Olivenöl wie ein natürlicher Schönheitselixier. Es pflegt die Haut von innen, schützt vor Trockenheit und vorzeitiger Alterung, und wurde seit Jahrhunderten äußerlich als Balsam für Haut und Haare verwendet.
9. Hilft beim Regulieren des Körpergewichts
Obwohl kalorienreich, hilft Olivenöl beim Gewichtsmanagement. Es sorgt für langanhaltende Sättigung und stabilisiert den Blutzuckerspiegel, wodurch Heißhungerattacken verhindert werden. Deshalb ist dalmatinisches Olivenöl aus Primošten ideal für alle, die gesund abnehmen oder ihr Gleichgewicht halten wollen.
10. Verlängert das Leben
Mediterrane Bevölkerungen sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Studien zeigen, dass regelmäßiger Konsum von nativem Olivenöl extra das Risiko vieler Krankheiten senkt und die Lebenserwartung verlängert. Jeder Tropfen kroatisches Olivenöl ist ein Tropfen Langlebigkeit.
11. Schützt vor chronischen Krankheiten
Von Typ-2-Diabetes bis Alzheimer – zahlreiche Studien bestätigen die schützende Wirkung von Olivenöl auf den Körper. Deshalb empfehlen Ärzte immer häufiger Olivenöl als Hauptfett in der Ernährung.
👉 Wenn Sie all diese Vorteile in Ihren Alltag integrieren möchten, wählen Sie unser dalmatinisches Olivenöl aus Primošten.
Warum gerade Primošten?
Primošten ist nicht nur ein weiterer Ort in Dalmatien – es ist eine Landschaft, die durch Jahrhunderte menschlicher Arbeit und Naturkräfte geformt wurde. Unsere Olivenbäume wachsen zwischen UNESCO-geschützten Trockenmauern, auf Parzellen, wo rote Erde auf Stein trifft und die Winde Bora und Jugo den Geschmack der Früchte prägen.
Hier teilen Olivenbäume den Boden mit den Babić-Weinbergen, was dem Öl eine besondere Mineralität und einen Charakter verleiht, den man nirgendwo anders finden kann. Einige Bäume sind über 200 Jahre alt und tragen noch heute Früchte – sie verbinden Vergangenheit und Gegenwart in jedem Tropfen.
Das Ergebnis sind limitierte Serien von Flaschen dalmatinischem Olivenöl aus Primošten, die ausschließlich durch kaltes mechanisches Verfahren hergestellt und vollständig von Hand geerntet werden. Wenn Sie dieses Öl probieren, schmecken Sie nicht nur Dalmatien – sondern Primošten in seiner reinsten Form.
Warum lokale Familienbetriebe unterstützen?
Beim Kauf von Industrieöl weiß man nie genau, was in der Flasche steckt. Wenn Sie sich für einen lokalen Familienbetrieb aus Primošten entscheiden, unterstützen Sie:
-
das Erbe und authentische Produktionsmethoden,
-
eine Familie, die in kleinen Serien von Hand arbeitet,
-
Qualität, die auf Exzellenz statt auf Menge setzt.
Unser Motto lautet: weniger Flaschen – mehr Geschichte und Gesundheit in jedem Tropfen.
Sehen Sie unser aktuelles Angebot an kroatischem Olivenöl 1L und schmecken Sie den Unterschied.
Fazit
Dalmatinisches Olivenöl aus Primošten ist nicht nur ein Gewürz. Es ist Erbe, Gesundheit und Emotion in einer Flasche. Wenn Sie das echte Mittelmeer erleben und ein Hüter unserer Olivenbäume werden möchten, bestellen Sie eine Flasche und werden Sie Teil einer Geschichte, die seit Jahrhunderten andauert: